Kategorie: Aktive Einsatzabteilung

FF Kirchweyhe nun auch auf YouTube vertreten // Pumpen-Tutorial

Von den Ausmaßen der Corona-Pandemie sind auch die Feuerwehren im Landkreis Uelzen nicht verschont geblieben. Um jedoch die Einsatzbereitschaft auch weiterhin gewährleisten zu können, wurden mit Inkrafttreten der Kontaktsperre, sämtliche Ausbildungs- und Gesamtwehrdienste, sowie sonstige Feuerwehrveranstaltungen, vom Kreisfeuerwehrverband strikt verboten bzw. untersagt. Um jedoch auch weiterhin den Anfordernissen der immer komplexer werdenden Einsatztechnik gerecht zu…
Weiterlesen

Atemschutz-Ausbildung bei der 2. Gruppe

Beim vergangenen Gruppendienst beschäftigte sich die 2. Gruppe mit dem Thema Atemschutz. Um das Thema ein wenig anschaulicher zu gestalten, führte unser Atemschutzbeauftragte Nils Dittmer eine kleine Einsatzübung mit uns durch. Der Einsatzbefehl lautete dabei „Feuer in Fahrzeughalle – unklare Lage, mehrere Personen vermisst“. Die Einsatzübung wurde den Einsatzkräften zusätzlich durch eine mit Folie abgeklebte…
Weiterlesen

Besichtigung des Hochregallagers der Uelzena eG // Technology state of the art

Im Rahmen unseres Gesamtwehrdienstes bekamen wir Mitte November einen Einblick in die Bereiche Produktion und Logistik der Uelzena eG. Der Schwerpunkt unserer Objektbesichtigung lag dabei insbesondere auf das in diesem Jahr fertiggestellte vollautomatisierte Hochregallager. Dieses bietet eine Lagerkapazität von 13.000 Paletten, die in verschiedenen Höhenklassen gelagert werden können. Durch den vollautomatisierten Ablauf der Lagerung kann…
Weiterlesen

Ausbildung im Rahmen des Gesamtwehrdienstes

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet unser Gesamtwehrdienst statt. Der gruppenübergreifende Dienst dient insbesondere der Intensivierung der Zusammenarbeit sowie der gemeinsamen Ausbildung. Darüber hinaus haben jüngere Kameradinnen und Kameraden die Möglichkeit sich mit erfahreneren Feuerwehrkameradinnen / -kameraden auszutauschen und sich neues Wissen anzueignen. Im Rahmen unseres Gesamtwehrdienstes im September beschäftigten wir uns erneut mit unserem…
Weiterlesen

Feuerwehr-Armaturen zum Trinkwasserschutz – Die FF Kirchweyhe setzt künftig Systemtrenner ein

Während unseres Gesamtwehrdienstes in der vergangenen Woche stellten uns die Gruppenführer der 2. Gruppe, Torben Salz und Robert Dömland, den mobilen Systemtrenner B-FW vor, welcher erst seit kurzem Teil unserer Ausstattung ist. Nach einer kurzen Präsentation und Erläuterung des Systemtrenners ging es auch direkt an die praktische Anwendung. Im Zuge dessen gab es auch eine…
Weiterlesen

Wasserentnahmestelle: Zisterne

Am vergangenen Freitag, beschäftigte sich unsere 2. Gruppe (während Ihres Gruppendienstes), mit der Wasserentnahme aus einer Zisterne. Eine Zisterne ist ein unterirdischer Sammelbehälter für Nutzwasser, welche häufig in Gebieten mit ungleichmäßigen Niederschlägen und schwer erreichbaren Grundwasservorkommen zur Wasserspeicherung verwendet werden. Es handelt sich hierbei also um eine erschöpfliche Wasserentnahmestelle. In Kirchweyhe gibt es insgesamt drei…
Weiterlesen