Geschichte
Die Feuerwehr Kirchweyhe blickt auf eine Historie von über 155 Jahren Jahren Feuerwehrwesen zurück. In dieser Zeit ist wirklich viel passiert. Nicht nur einsatztechnisch und personell, sondern auch aufgrund des technischen Fortschritts. Die Alarmierung per Posthorn und Fahrrad gehört bereits seit langem der Vergangeheit an, ebenso die Fahrt zum Einsatzort mittels Schlepper und Pferd. Der technischen Fortschritt revolutionierte die Möglichkeiten des Brandschutzes und der (Menschen-)Rettung. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch auch Herausforderungen für unsere Wehr ergeben (bspw. Mitgliedermangel). Mit der Gründung unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr haben wir bereits einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht, weshalb wir heute auch optimistisch in Richtung Zukunft schauen können.
Der folgende Zeitstrahl soll Ihnen einen Überblick über den ereignisreichsten Vorkommnissen der vergangen Jahre geben.
1902

In einer Gemeindeversammlung vom 20. April 1902 wird das Ortsstatut für die Landgemeinde Kirchweyhe über die Bildung einer Pflichtfeuerwehr beschlossen und vom Gemeindevorsteher Friedrich Hoevermann…
Read more1911

Nachdem bereits eine Reihe von Pflichtfeuerwehren im Kreis Uelzen sich zu Freiwilligen Feuerwehren umgestalteten, arbeitete auch Brandmeister Hermann Schulz darauf hin. In dem nachstehend wiedergegebenen…
Read more1925
1925 wurde von der Kirchweyher Feuerwehr das Spritzenhaus errichtet. In dem 1969 als Schulungsraum ausgebauten Anbau war über viele Jahre der örtliche Leichenwagen untergestellt. Der…
Read more1925
Am Sonntag, den 16. August 1925, während einer langen Dürreperiode, verursachten zwei kleine spielende Kinder ein Feuer, das sich zum größten und verheerendsten Brand in…
Read more1926

Die große Brandkatastrophe im Jahr 1925 machte bereis im folgenden Jahr den Bau einer zentralen Wasserversorgung dringend notwendig. Das in der Gemarkung Westerweyhe liegende Quellgebiet…
Read more1939

Am 1. Oktober 1939 wurde Brandmeister Meyer beurlaubt, da er zum Dienst in das Munitionslager Munster verpflichtet worden ist. Bis dahin hat Meyer die Wehr…
Read more1913

Am 32. Oktober 1913, nachdem die alte Spritze 50 Jahre alt war, wurde eine neue Handdruckspritze von der Fa. Ronneburg, Uelzen, angeschafft. Mit dieser Pumpe…
Read more1951

Die Gemeinde schaffte 1951 eine gebrauchte Motorspritze TS 8 Flader mit einem DKW-Motor aus Burgdorf an und ließ vom Karosseriebauer Gade aus Uelzen einen Tragkraftspritzenanhänger…
Read more1961

Im Jahr 1961 wurde das 50jährige Bestehen der Wehr in einem großen Festzelt auf dem neuen Schulhof gefeiert.
Read more1969

Ein ereignisreicher Tag in unserer Wehrgeschichte ist der 14. Mai 1969. An diesem Tage wurde uns vom Bürgermeister Günter Marwede und vom Kreisbrandmeister Wilhelm Eggers…
Read more1972
Durch die Gebiets- und Verwaltungsreform traten 1972 entscheidende Veränderungen für die Kirchweyher Feuerwehr auf: die Unterkreise wurden aufgelöst, dafür Samtgemeinde- bzw. Stadtfeuerwehren eingerichtet. Kirchweyhe ist…
Read more1975

1975 wählte der Kreisfeuerwehrtag den Kirchweyher Hans Jürgen Schulz zum neuen Kreisbrandmeister, nachdem Wilhelm Eggers aus Altersgründen ausschied. Hans Jürgen Schulz hat es dank seiner…
Read more1982

Gasexlposion im Buhr’schen Gasthaus direkt in der Ortsmitte von Kirchweyhe. Heute steht an gleicher Stelle der „Brummi-Treff“.
Read more1984

Am 30. Mai 1984 trugen wir traditionsgemäß einen Tag vor Himmelfahrt unsere Pokalwettkämpfe auf dem neuen Schulhof aus. Den Wettkampf leitete der stellvertretende Ortsbrandmeister Willi…
Read more1986

Im Juni des Jahres feierte die Feuerwehr Kirchweyhe ihr 75 jähriges Bestehen mit einem großen Festkommers incl. Theatervorführung (Ein Feuerwehrmann in Nöten).
Read more1994

Das Jahr 1994 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte der Feuerwehr Kirchweyhe Im Februar ist das neu gelieferte TSF Daimler Benz 311 Aufbau Metz…
Read more1996

Am 09.02.1996 wird mit der Feuerwehr Westerweyhe die Jugendfeuerwehr Kirch-/Westerweyhe gegründet. Der Jugendwart André Meiritz und sein Stellvertreter Volker Harms (Feuerwehr Westerweyhe) haben in Ihrem…
Read more2003

Die alte Schulbusgarage die bereits als Unterstand für das LF 8 diente, wurde durch einen in Eigenleistung erstellten Anbau im November 2003 vergrößert und fertiggestellt….
Read more2009

Am 30. Oktober 2009 gründeten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Westerweyhe die Kinderfeuerwehr Kirch-/Westerweyhe, welche die 1. Kinderfeuerwehr im Landkreis Uelzen gewesen ist. Zu den…
Read more2013

Im Juni 2013 unterstützen wir mit knapp 30 Kameradinnen und Kameraden beim mehrtägiger Hochwassereinsatz an der Elbe in Dömitz, Amt Neuhaus und Umgebung. An einem…
Read more2014

Aufgrund von Platzmangel im Gerätehaus wurde es höchste Zeit für einen Gerätehaus-Anbau. In über 790 Arbeitsstunden konnten wir in Eigenregie unseren Anbau fertigstellen. Dieser umfasst…
Read more2017

So einige Kirchweyher Bürger schauten nicht schlecht, als am Samstag, den 11.11.2017, die Feuerwehr bei ihnen klingelte und „Haushaltslöschkübel“ verteilte. Nein, es brannte nirgends. Dennoch…
Read more2018

Sonntag, 16.09.2018 – in Kirchweyhe ist einige Zeit lang Martinshorn zu hören. Es brennt allerdings nirgends und ein Unfall hat es auch nicht gegeben. Dieses…
Read more